umwittern

umwittern
um|wịt|tern <sw. V.; hat (geh.):
auf eine geheimnisvolle, undeutliche Weise umgeben, um jmdn., etw. sein:
Geheimnisse, Gefahren umwitterten ihn;
<oft im 2. Part.:> ein von Geheimnissen umwittertes Schloss.

* * *

um|wịt|tern <sw. V.; hat (geh.): auf eine geheimnisvolle, undeutliche Weise umgeben, um jmdn., etw. sein: Geheimnisse, Gefahren umwitterten ihn; Er stand da, verzückt ... weniger von den Statuen ... als von der Fama beginnender Exklusivität, die sie umwitterte (Muschg, Gegenzauber 234); <oft im 2. Part.:> Damals war er noch ein halbes Kind, aber doch schon gezeichnet ..., schon umwittert von der Aura kreativer Begabung (K. Mann, Wendepunkt 316); Und sie sehen ... jene Duse, die noch ein letztes Mal vom Zauber der ersten Jugend umwittert schien (A. Kolb, Schaukel 22); die ... ehrwürdige, von den Ahnungen der Jahrhunderte umwitterte alte Eiche (Mantel, Wald 15).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • umwittern — um|wịt|tern (gehoben); von Geheimnissen, Gefahren umwittert …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”